DasPanzermuseum
DasPanzermuseum
  • 288
  • 27 631 794
Buchbesprechung: "Jenseits der Materialschlacht" [Papierkrieg Folge 17]
An einer Stelle wird einmal "1917" gesagt, obwohl "2017" gemeint ist, an einer anderen Stelle wird zweimal "2014/15" gesagt, obwohl "1914/15" gemeint war. Bitte im Kopf ersetzen - sorry!
Переглядів: 16 998

Відео

Die Hobbykommandanten stellen sich vor. Folge 1: Roland Walter
Переглядів 12 тис.День тому
Das Panzermuseum braucht die unermüdliche Arbeit seiner ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen, damit die Objekte in dem Zustand sind, in dem Sie sie kennen: Äußerlich gepflegt, möglichst vollständig, oft sogar fahrfähig. In diesem Zustand stecken tausende Stunden ehrenamtlicher Arbeit! Grund genug, die Menschen vorzustellen, die ihre Freizeit opfern, damit dieser Zustand erreicht wird: Die Hobb...
Museumspanzer auf dem Marsch
Переглядів 93 тис.День тому
Am 08.06.2024 fand der Tag der Bundeswehr statt. An vielen Standorten in der Republik präsentierte sich die Bundeswehr der Öffentlichkeit. In diesem Rahmen wurden in Faßberg Fahrzeuge des Panzermuseums präsentiert. In diesem Video sieht man die Exponate auf dem Rückmarsch von Faßberg in Richtung Trauen, wo sie auf Schwerlasttransporter verladen und nach Munster zurückgefahren wurden. Gefahren w...
Buchbesprechung "Achtung Tiger!" [Papierkrieg 16]
Переглядів 22 тис.21 день тому
Aus unerfindlichen Gründen hat die Kamera im Kartoffelmodus aufgenommen. Weil das kriselige Bild noch schlimmer aussah, liegt hier ein Glättungsfilter drüber. Sieht seltsam aus, aber nicht GANZ so schlimm. Nötigenfalls einfach als Podcast hören. ;)
Der neue Tiger I in Munster - die FAQ
Переглядів 68 тис.21 день тому
Die wichtigsten Fragen zum neuen Tiger - kurz und knapp beantwortet. 00:00 Start 00:13 Ist das euer Tiger?! 00:37 Wem gehört das Fahrzeug dann?! 01:01 Woher kommt dieser Tiger? 02:02 Welcher Tiger ist es denn? 02:36 Kann der Tiger fahren? 03:05 Ausblick 03:56 Und der Plastiger?
Panzer, Jagdflugzeug, U-Boot - die Gewaltmaschine als Heldenautomat?
Переглядів 53 тис.21 день тому
Panzer, Jagdflugzeug, U-Boot - die Gewaltmaschine als Heldenautomat?
Der Tiger I kommt nach Munster
Переглядів 176 тис.21 день тому
BITTE TEILEN SIE DAS VIDEO GERNE WEIT UND BREIT. Es ist etwas wirklich besonderes, endlich wieder einen Tiger I im Museum zu haben und das soll gerne ordentlich beworben werden. Vielen Dank. Ein kurzes Videos mit den zentralen Fakten zum Tiger kommt morgen. Vorab schon mal: Es ist eine Leihgabe, die mindestens 2 Jahre bleiben wird. Und ja, wir hätten auch lieber die Büffel brummen hören, aber l...
Bald ...
Переглядів 9 тис.Місяць тому
Bald ...
75 Jahre Grundgesetz - ein Grund zum Feiern!
Переглядів 12 тис.Місяць тому
75 Jahre Grundgesetz - ein Grund zum Feiern!
Buchbesprechung "7 Seconds To Die" [Papierkrieg 15]
Переглядів 47 тис.Місяць тому
Das vorliegende Buch betrachtet den Zweiten Bergkarabachkrieg Ende 2020, in dem Drohnen und Kamikazedrohnen kriegsentscheidend waren und diskutiert Fragen zur künftigen Kriegführung auf einem von solchen Systemen gesättigten Schlachtfeld. Besonders interessant ist für diesen Kanal dabei natürlich die Rolle des Panzers. Das im Video erwähnte Paper: www.baks.bund.de/de/arbeitspapiere/2021/krieg-u...
Was macht der Raths eigentlich gerade?! [SSP056]
Переглядів 22 тис.2 місяці тому
Was macht der Raths eigentlich gerade?! [SSP056]
FDGO Ultras - Special Edition zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes!
Переглядів 13 тис.2 місяці тому
FDGO Ultras - Special Edition zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes!
Der Förderverein des Museums hat die 1000 geknackt! [SSP058]
Переглядів 7 тис.2 місяці тому
Der Förderverein des Museums hat die 1000 geknackt! [SSP058]
(Aprilscherz) Ein Abrams für das Panzermuseum! [SSP059]
Переглядів 31 тис.2 місяці тому
(Aprilscherz) Ein Abrams für das Panzermuseum! [SSP059]
Neue Direktorin im Panzermuseum [SSP056]
Переглядів 66 тис.2 місяці тому
Neue Direktorin im Panzermuseum [SSP056]
Das Panzermuseum bei TikTok [SSP057]
Переглядів 9 тис.2 місяці тому
Das Panzermuseum bei TikTok [SSP057]
Noch auf der Suche nach einem Ostergeschenk?
Переглядів 7 тис.3 місяці тому
Noch auf der Suche nach einem Ostergeschenk?
Buchbesprechung: "Hitler's Panzer Generals" [Papierkrieg Folge 14]
Переглядів 33 тис.3 місяці тому
Buchbesprechung: "Hitler's Panzer Generals" [Papierkrieg Folge 14]
+++Panzermuseum verkauft Aktienanteile+++
Переглядів 41 тис.3 місяці тому
Panzermuseum verkauft Aktienanteile
Die Geschichte des Deutschen Panzermuseums. Teil 7: 2009-2013
Переглядів 48 тис.3 місяці тому
Die Geschichte des Deutschen Panzermuseums. Teil 7: 2009-2013
Nazimuff, Fälschungen, Farbanschläge und World of Tanks (Trailer)
Переглядів 20 тис.3 місяці тому
Nazimuff, Fälschungen, Farbanschläge und World of Tanks (Trailer)
Stahl oder Glas auf der Heide? [SSP055]
Переглядів 36 тис.4 місяці тому
Stahl oder Glas auf der Heide? [SSP055]
Sie schreiben, wir hören zu - Ihre Anregungen, Kritik und Kommentare der aktuellen Umfrage [SSP054]
Переглядів 23 тис.4 місяці тому
Sie schreiben, wir hören zu - Ihre Anregungen, Kritik und Kommentare der aktuellen Umfrage [SSP054]
Buchbesprechung: "101 Dinge, die man über Panzer wissen muss" [Papierkrieg Folge 13]
Переглядів 54 тис.4 місяці тому
Buchbesprechung: "101 Dinge, die man über Panzer wissen muss" [Papierkrieg Folge 13]
Lebenszeichen aus dem Panzermuseum! [SSP053]
Переглядів 28 тис.5 місяців тому
Lebenszeichen aus dem Panzermuseum! [SSP053]
Die Geschichte des Deutschen Panzermuseums. Teil 6: 1999-2008
Переглядів 17 тис.6 місяців тому
Die Geschichte des Deutschen Panzermuseums. Teil 6: 1999-2008
Die Geschichte des Deutschen Panzermuseums. Teil 5: 1993-1998
Переглядів 17 тис.6 місяців тому
Die Geschichte des Deutschen Panzermuseums. Teil 5: 1993-1998
Teaser für Folge 5 "Die Geschichte des Panzermuseums"
Переглядів 7 тис.6 місяців тому
Teaser für Folge 5 "Die Geschichte des Panzermuseums"
Ask me anything - Fragen an einen Leopard 2 Richtschützen
Переглядів 60 тис.7 місяців тому
Ask me anything - Fragen an einen Leopard 2 Richtschützen
Radpanzer beim Hitlerputsch 1923?
Переглядів 71 тис.7 місяців тому
Radpanzer beim Hitlerputsch 1923?

КОМЕНТАРІ

  • @herbertalbrecht1324
    @herbertalbrecht1324 2 години тому

    Ich vermute wir erleben gerade den Beginn eines neuen Kalten Krieges.

  • @user-vs8vy6nw7w
    @user-vs8vy6nw7w 11 годин тому

    Wenn der Frosch versucht aus seinem Teich den Ozean zu erklären.

  • @juergenstange6844
    @juergenstange6844 15 годин тому

    Unheimlich... Wie aus einem Science Fiction Film. So hab ich ihn auch im Manöver erlebt. Er stand in der Feuerstellung, kein Mensch zu sehen und bewegte sich.

  • @LenardWeinmann
    @LenardWeinmann 17 годин тому

    Vielen Dank für diese Informationen, ich bin immer wieder begeistert von Ihren Videos. Vielleicht können Sie mir die Frage beantworten, warum auf den "Nicht-Befehls-Panzern" nicht einfach "Fake-Antennen" eingebaut wurden, um die Unterscheidbarkeit zu verhindern?

  • @STANDARD2A4
    @STANDARD2A4 18 годин тому

    Alles was da noch fährt wird heute gebraucht 😢

  • @stefanschilling7073
    @stefanschilling7073 22 години тому

    EinsteigerInnen/ Leser*innen? Was soll sowas? Das unsägliche Gendern entwertet den Beitrag.

  • @TK-ve1uo
    @TK-ve1uo День тому

    Inhaltlich, wie immer, ausgesprochen spannend. Formell ist ausgesprochen schade, dass Herr Raths hier wieder einmal in die Gendersprache (zurück-)verfällt, deren Verwendung er in den letzten Videos doch eigentlich schon überwunden hatte. Herr Raths, verwenden Sie doch korrekte Grammatik. Das würde die Präsentation stilistisch erheblich schöner machen und es wäre auch sehr viel höflicher gegenüber den Zuschauern.

  • @udojochum-sx6di
    @udojochum-sx6di День тому

    Seit 1978 verfolge ich den Aufbau des Museums mit Leidenschaft. Ist schon ne echte Leistung. Beim einstellen des Tigers fehlt mir allerdings im Videoabspann der Hinweis auf die Filmmusik. Schade. Die war echt gut.

  • @wijk89
    @wijk89 День тому

    The Polish cavalery surprised a German infantery unit when unexpectedly German armoured cars appearence and opened fire. A third of the Polish cavalery was killed. It has since been construed as a myth in which the Polish attacked armoured units with their sabers. It never happened. It was the other way around.

  • @mariuszoso
    @mariuszoso День тому

    Kann mir das gut vorstellen. Wenn man sonst nichts hat dann reitet man los statt sich zu ergeben. Keiner hat berichtet das man die Panzer mit Säbel bekämpft hat. Es war eine traurige letzte Tat um zu zeigen ,besser sterben als gefangen und wenn man mit Granaten einen Panzer die Kette gezogen hat dann hat man sich gefreut .

  • @arnonym5430
    @arnonym5430 День тому

    Was in dem Video über die Form verschiedener Fahrzeuge genannt wird, kommt mir immer beim Vergleich der Laufwerke zw. West Panzer und russ. Panzer in den Sinn. Ich find persönlich das Laufwerk der T-Panzer, die auch gerade in UA sind, schöner, weil die eben nicht die ganzen Stützrollen dran haben und damit das Ganze ordentlicher und einfacher aussieht

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner6383 День тому

    Flugzeuge wurden vergessen?

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner6383 День тому

    Adam beschreibt in seiner Biographie sehr gut den Übergang des Bewegungkrieges zum Graben krieg😢😢

  • @stefankuczmik6973
    @stefankuczmik6973 День тому

    Und ich war im März das 2. und wahrscheinlich letzte Mal im Museum. Hätte ich gerne gesehen das schöne Raubtier 😢

  • @mt79er
    @mt79er День тому

    Ich war vor unendlichen Jahren mal im Museum. Seinerzeit hatten wir eine Community, welche Schlachten via Battlefield 1942, nachspielte. Die Community mietete damals, für einen ganzen Samstag, das Museum an. Nur wir alleine, nur wir und unendlich viele Tonnen historischer Stahl. Damals war ein KT im Museum, wo wir sogar reinklettern durften. Der Tiger war leider nicht da. Es ist einfach die Technik, die interessiert. Wenn man überlegt, wie es alles anfing, mit dem A7V, über Panzer I, Panzer II, bis hin zum Tiger, Panther und Co und das alles in eigentlich so wenig Jahren. Jedenfals war es damals ein unvergesslicher Besuch im Museum und ist jederzeit zu empfehlen.

  • @flippha
    @flippha День тому

    Schönen Urlaub, erhol dich gut!

  • @treeslayerr
    @treeslayerr День тому

    Praktisch wenn das Museum direkt neben nem Truppenübungsplatz liegt. Die Kooperation ist bestimmt Super.

  • @sdfsdf7870
    @sdfsdf7870 2 дні тому

    Der Autor schlägt sich als Privatdozent durch, muss also anderweitig seinen Lebensunterhalt verdienen bis er auf eine Professur kommt. D.h. er hat keine Zeit, die neueste Literatur durchzuarbeiten. Das Buch dürfte auf Vorlesungsunterlagen beruhen und dazu dienen, seine Expertise in den Augen von Auswahlkommissionen auf den 1. Wk zu erweitern. Vor dem Hintergrund sollte man es bewerten. Es sollte sich jeder fragen, ob es fair ist, gerade so jemanden zu zerreißen. Es gibt arriviertere Wissenschaftler, die größeren Müll auf dem Feld produzieren und wie der Kaiser ohne Kleider Beifall dafür erlangen.

    • @TK-ve1uo
      @TK-ve1uo 22 години тому

      Das Buch wurde ja durchaus nicht zerrissen. Aber wenn jemand keine Zeit hat, vernünftig wissenschaftlich zu arbeiten, dann sollte er es vielleicht schlicht bleiben lassen. Das gilt auch vor dem Hintergrund einer Hoffnung auf eine Berufung: Mit "Quelle: Wikipedia" empfiehlt man sich doch nun wirklich nicht gerade für eine Professur.

    • @sdfsdf7870
      @sdfsdf7870 22 години тому

      @@TK-ve1uo Sachlich völlig richtig, aber es geht um den Kontext. Ab einem bestimmten Alter kann man nicht mehr umkehren und muss versuchen, den beruflichen Weg zu Ende zu gehen. Mir erschließt sich nicht, warum man gerade dieses Werk verreißen muss. (Ja, er hebt auch Gutes hervor, aber der Kern - siehe bereits im Teaser - ist für einen Fachwissenschaftler extrem negativ.) Das Buch ist ein halbes Jahrzehnt alt und beansprucht nicht, ein Fachbuch zur Panzerfrage zu sein. Hätte man also ohne Weiteres, wie so viele andere schlechte Bücher, übergehen können.

    • @TK-ve1uo
      @TK-ve1uo 22 години тому

      @@sdfsdf7870 Ich sehe in dem Video tatsächlich keinen "Verriss", aber darüber kann man streiten. Aber noch mal: Man kann/darf als Wissenschaftler so einfach nicht arbeiten. Das ist unwissenschaftlich. Dass das beruflich alles schwierig ist für Menschen, die eine akademische Karriere anstreben, ist mir klar - aber das kann doch keine Entschuldigung sein und darf erst recht nicht dazu führen, dass man über diese groben handwerklichen Schnitzer hinwegsieht so nach dem Motto: "Der arme Mann muss halt sehen, wo er bleibt."

    • @sdfsdf7870
      @sdfsdf7870 21 годину тому

      @@TK-ve1uo Man sollte in der Tat nichts schön reden. Aber mir ist weiterhin nicht klar, warum er sich ausgerechnet dieses Werk vornimmt. Er will ein Buch pro Monat rezensieren und nimmt von allen international in jüngster Zeit erschienenen dann dieses fünf Jahre alte, nicht direkt mit dem Thema des Kanals verbundene Werk. Wenn es sich um ein stark beworbenes und rezipiertes oder schlicht neu auf den Markt gekommenes Buch zur Panzerwaffe gehandelt hätte, ok. Aber all das ist ja nicht der Fall.

  • @sawyer450
    @sawyer450 2 дні тому

    Sehr geehrter Herr Raths. In Anlehnung an ihr vorgestelltes Buch hätte ich eine Frage zur aktuellen Lage in der Ukraine. Auch hier ist ein Vorankommen für die Russen schwierig und eher stellungskriegartig. Gerade schweres Gerät operiert nur unter hohen Verlusten im offenen Gelände. Was halten Sie von dem "Schildkrötenpanzer"? Probates Mittel oder Notlösung, die zuviele Nachteile mit sich bringt (Schwenkbereich der Hauptwaffe)?

  • @axl0506
    @axl0506 2 дні тому

    "Anfängerinnen und Anfänger"... wie wärs mit Anfangenden?

  • @sebmichel9091
    @sebmichel9091 2 дні тому

    Vielen Dank für die interessanten und d Anmerkungen. Ich hoffe jedoch, dass der Autor noch wie nach 15:00 2x aufgeführt nicht nur Belege bis 1917 benutz hat 😉

    • @DasPanzermuseum
      @DasPanzermuseum 2 дні тому

      Wie im UA-cam-Text geschrieben, ist 2017 gemeint.

    • @sebmichel9091
      @sebmichel9091 2 дні тому

      @@DasPanzermuseum danke, hatte ich noch nicht gesehen (aber vermutet)

    • @flusskiesel
      @flusskiesel 2 дні тому

      @@DasPanzermuseum Aber ein lustiger Versprecher! 😀

  • @Zirkusman
    @Zirkusman 2 дні тому

    Vielen Dank für das Video!

  • @alkaselzer5297
    @alkaselzer5297 2 дні тому

    "Aus unserer Sicht als Vermittler*INNEN im Museum..." 😂🌻🤦‍♂😂🌈🤦‍♂😂🦄🤦‍♂😂🐑🤦‍♂🥳

  • @user-nw4ht1jl6j
    @user-nw4ht1jl6j 2 дні тому

    Zweite überarbeitete Auflage muss überlegt werden.

  • @interstellar9649
    @interstellar9649 2 дні тому

    Wieviel Bücher hat dieser Rezensent eigentlich selbst veröffentlicht?!

  • @fydofire
    @fydofire 2 дні тому

    Wirklich sehr schade das. Denke das Thema wäre tatsächlich interessant und noch wenig beschrieben gewesen. Thema immer weiter leisen: wäre auch eine sehr schöne Videoidee zu jeden größeren Themenkomplex eine kleine Auswahl an Standardliteratur vorzustellen. Eben für eine hochwertige Grundlage und um dann eben bei Interesse noch weiterlesen zu können. Wäre auch schon sehr dankbar wenn Sie erwähnte Literatur nochmal fix unter den Videos auflisten könnten.

  • @ThomasMelberStgt
    @ThomasMelberStgt 2 дні тому

    Interessant für angehende Akademiker: wissenschaftliches Arbeiten.

  • @marcomohs9486
    @marcomohs9486 2 дні тому

    Wie immer faszinierend, auch wenn ich als Nichtakademiker, das mit den Belegegstellen und Zitaten nur zum Teil verstehe. Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub.

  • @wilhelmkleist
    @wilhelmkleist 2 дні тому

    Hatte das Buch schon erworben und gelesen. Gehe komplett mit der Bewertung durch dieses Video mit. Leider.

  • @torstenpeterjenen7542
    @torstenpeterjenen7542 2 дні тому

    Wieder sehr gut. Aber leider zu viele englische bücher genannt. Leider sprechen nicht alle englisch oder sind sprach begabt.

  • @derniederrheiner4518
    @derniederrheiner4518 2 дні тому

    Der Toyota Hilux ist nicht schlecht. Hat Toyota dessen Ladefläche nicht schon mit den passenden Gewindebohrungen für MG-Aufbauten versehen?!?

  • @mgro8692
    @mgro8692 2 дні тому

    14:30 „Hätte er sich mehr Raum gegeben (für mobile Kriegsführung)…“ 😂

  • @user-fc9dp7qd7b
    @user-fc9dp7qd7b 2 дні тому

    Ja das duemliche Gendern nervt, und das hat Herr Raths wirklich nicht noetig. Was ich auch laecherlich finde sind die mit Gewebe ueberdeckten Kriegsbilder im Panzermuseum. Man muss erst diese hochheben um das Bild zu sehen. Was fuer ein Museum welches den Anspruch erhebt die Grausamkreit des Krieges eben auch zu zeigen schon etwas merkwuerdig ist.

    • @DasPanzermuseum
      @DasPanzermuseum 2 дні тому

      Eines, das an Kinder, traumatisierte Veteran:innen und andere Menschen denkt, die mehr psychischen Schaden als Bildung mitnehmen würden ohne Abdeckung.

  • @jannwue
    @jannwue 2 дні тому

    Wikipedia ist in 95% der Fälle eine gute Sekundärquelle und wie Herr Raths sagt, auch die Wiki-Autoeen geben sich in der Regel sehr viel mühe, Quellen zu nennen und das kostenlos. Wenn ich ein Buch verkaufen will, dann muss ich zumindest die Quellen, die der Wikiautor schon gesucht hat, angeben, wenn nicht gar checken

    • @arnonym5430
      @arnonym5430 2 дні тому

      Ja, selbst in meiner Schulzeit durfte ich kein Wikpedia in Aufsätzen oder Vorträgen als Quelle angeben bzw. musste das Verzeichnis im Anhang in Einsteiger/Quellen des Aufsatzes/Weiterführendes gliedern

  • @steffenfrank1331
    @steffenfrank1331 2 дні тому

    Wieder mal eine sehr gute Buchbesprechung, das Video ist wie alle anderen wirklich sehr gut. ABER: BITTE BITTE BITTE, unterlasst das Einsteiger:innen, Anfänger:innen. Wenn das Generische Maskulinum nicht ausreicht, sagt Einsteigerinnen und Einsteiger, aber lasst diese Sprachverbiegung. Es verdirbt mir die Freude am Zuhören!!!!!

  • @derniederrheiner4518
    @derniederrheiner4518 2 дні тому

    Oha! Da hat der Herr Müller aber jetzt rote Ohren bekommen, wenn er dieses Video irgendwann mal schaut.

  • @rainbowwarrior1310
    @rainbowwarrior1310 2 дні тому

    Vielen Dank an die Hobby-Panzerkommandant*innen von einem ehemaligen "Radikalpazifisten" 😅(seit Beginn des Überfalls auf die Ukraine🙄 nicht mehr, sondern eher "Woke & Wehrhaft" 😉👍)

  • @kasparhauser4389
    @kasparhauser4389 2 дні тому

    zum video: 👍😊 ABER ZU EMPFEHLEN AUCH DAS BUCH: panzertatik .etc von w. schneider (mbv) auch darüber eine besprechung mal !? ps: schon bisher dies zweimal verschlungen - RÜLPS ! 🤢/ 😎

  • @AlbertRuemenapf
    @AlbertRuemenapf 2 дні тому

    Ich finde die Lietraturliste der vorgestellten Bücher nicht. Das Mitlesen im Transkript führt in die Irre. Hug Trance mag phonetisch richtig sein. Um aber das Buch zu finden, muss das Video angehalten werden um den Autor als Hew Strachan zu identifizieren, Geht - ist aber umständlich. Ich vermute mal, dass die Titel nicht elektronisch zugreifbar waren, sondern das was wir im Video sehen, das ist, was passiert ist. Der Gang zum privaten Bücherregal und die Vorstellung der Titel - dafür: Vielen Dank!

    • @arnonym5430
      @arnonym5430 2 дні тому

      Mir ging es beim Zuhören viel besser, ich habe tatsächlich Hew Strachan gehört - der ist mir im Hinterkopf noch aus einer ZDF Doku zum 1.WK aus 2012 haften geblieben

  • @budchristii9679
    @budchristii9679 2 дні тому

    Wieder mega gute Reihe! Hätte es jedoch schön gefunden, dass es, wie bei der gegenüber Stellung von Benzin und Diesel, auch eine schriftliche gegenüber Stellung gibt.

  • @ThePurzlina
    @ThePurzlina 2 дні тому

    Wunderbar, wie emotional und begeistert hier über Bücher gesprochen wird! Da bekommt man*frau glatt wieder Lust zum Bücherregal zu gehen und sich ein Buch zu greifen!

    • @kasparhauser4389
      @kasparhauser4389 2 дні тому

      ----ja der hang zum 3er buch nimmt zu ! 🤣 ACHTUNG SATIRE ! 😜 (bibel/"mein krampf"(leider zu wenig gelesen und von krethi und plehti nicht verstanden - häte die menschheit vor 1939 letztendlich vor viel unheil bewahren können)😊

  • @reinhardhofer7251
    @reinhardhofer7251 2 дні тому

    Viel zu leise, so teuer ist Strom wieder auch nicht.

  • @StephanSourcerer
    @StephanSourcerer 2 дні тому

    Zitat:"Helden entstehen durch die Wahrnehmung der Tat... und die Verehrung der Tat durch Dritte." Da muss ich unwilkürlich an die Figur des Oberst Stransky in "Steiner - das Eiserne Kreuz" denken. Stransky wollte um jeden Preis, dass Taten von ihm als heldenhaft wahrgenommen werden um das zu bekommen, was er als Verehrungswürdig betrachtet: das Eiserne Kreuz. Steiner als Gegenentwurf, wird respektiert und vielleicht auch von seinen Kameraden als heldenhaft angesehen, bekommt Eiserne Kreuze, kann aber nichts damit anfangen. Er wird also nichts aktiv dazu beitragen dass er durch Dritte für seine Taten verehrt wird. Dieser scheinbare Widerspruch von „wahrem“ und „gemachtem“ Held, führte dazu, dass der Heldenbegriff nie richtig greifbar für mich war. Der Beitrag von Hr. Raths hilft mir mich dem Thema vor allem im Kontext neu zu nähern. Danke.

  • @peterpan9988
    @peterpan9988 3 дні тому

    Verbesserungsvorschlag: In die Kamera gehaltene Bücher in den Anmerkungen zum Video mit Autor und Titel nennen, damit man sich über diese Werke informieren kann.

  • @moritzbecker5703
    @moritzbecker5703 3 дні тому

    Danke für diesen großartigen Beitrag, Herr Raths!

  • @stephanreifenberg6429
    @stephanreifenberg6429 3 дні тому

    Natürlich kann man unter Fachleuten solche Handwerklichen Fehler kritisieren. Mich als am Thema interessierten Laien würde allerdings viel mehr interessieren ob das Buch Inhaltlich korrekt in seiner Darstellung und Schlussfolgerungen ist. Ob das ganze dann "sauber" und aktuell mit Quellen belegt ist dürfen gerne die Experten unter sich ausdiskutieren. Leider kommt für mich die Inhaltlich Thematische Kritik im recht langen Video dann doch etwas zu kurz...

    • @MrCosinuus
      @MrCosinuus День тому

      Das ist ja gerade der Punkt. Ohne Quellen ist das schwer zu beurteilen.

    • @stephanreifenberg6429
      @stephanreifenberg6429 День тому

      Schon klar. Von Fachleuten würde ich trotzdem eine Einschätzung erwarten.

  • @volhv2548
    @volhv2548 3 дні тому

    Marschal Zhukov sagte über die zahlreich erschienenen Memoiren der deutschen Offiziere: "Sie gewinnen auf Papier Schlachten, die sie auf den Feldern fatal verloren haben." Model hatte wenigstens den Schneid, sich zu erschießen. Seine Kollegen hatten nicht mal den. Da muss man sich über üppig vergütete literarische Taten nicht wundern.

    • @kasparhauser4389
      @kasparhauser4389 2 дні тому

      ja und nein ! - ein unerschöpliches thema für doc-arbeiten beiderseits ! ps: naziadolf und stalin und mao ua. verbrecher am eigenen volk. auch dann andere bis heute .

    • @olivertell3767
      @olivertell3767 2 дні тому

      Zitat "Model hatte wenigstens den Schneid, sich zu erschießen." Dem muss ich leider vehement widersprechen. Menschen in hohen bzw. höchsten verantwortlichen Positionen, die sich davor drücken, dem eigenen Volk Rede und Antwort zu stehen, sind meiner Meinung nach nur erbärmliche Feiglinge. Sich der Jurisdiktion des eigenen Volkes zu entziehen, ist kein Schneid, sondern eine Schande. Erschwerend kommt noch hinzu, dass diese Menschen die Prämien für Ihre Erfolge sehr wohl erhalten und freudig angenommen haben. Wer sich dann vor den Konsequenzen bei Misserfolgen drückt, ist eben nur ein feiger Hund.

  • @Tobi-xs5zy
    @Tobi-xs5zy 3 дні тому

    Alle Studenten der Geisteswissenschaften aufgepasst. Hier lernt man, welche Fehler man beim Publizieren alles nicht machen darf. Besser als jedes Tutorium und das auch noch auf unterhaltsame Art! Wenn ich in dem Fachgebiet tätig wäre, würde mich mir Herrn Raths als Peerreviewer wünschen 😅

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 2 дні тому

      Der Gedanke kam mir auch. Ich hab ja nie studiert, aber viel aus diesem Video gelernt, was mit dem eigentlichen Thema der Buchbesprechung niGS zu tun hat.

  • @kegan51
    @kegan51 3 дні тому

    Robert Doughty is the premier French Army historian, Seeds of Disaster inter war French Army is a must and so is Breaking Point Sedan 1940. In case you're not acquainted.

  • @user-lm6re2ke6z
    @user-lm6re2ke6z 3 дні тому

    Könnte man das Wunderbare "Schwierig" als Short haben?